Ausbildung & Schülerpraktika

Ausbildung beim Allbau

Jeder Mensch braucht ein Zuhause, in dem er sich wohl fühlt. Deshalb haben Wohnungsmärkte immer Konjunktur und eine Ausbildung zur Immobilienkauffrau oder zum Immobilienkaufmann beste Zukunftschancen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, unser abwechslungsreiches und spannendes Berufsfeld im Rahmen eines Schülerpraktikums kennenzulernen. Mehr zum Thema Schülerpraktika und alles über die praxisnahen Ausbildungsmöglichkeiten in unserem innovativen Wohnungsunternehmen findest du auf dieser Seite.

Gruppenfoto Allbau
Allbau Flyer
Foto von Rebecca Allhoff
Deine Ansprechpartnerin

Rebecca Allhoff

Ausbildungsmanagement
Tel. 0201.2207-259
E-Mail

 

Praxisnahe Ausbildung

Unsere Auszubildenden im 2. und 3. Lehrjahr betreuen eigenständig ein sehr praxisorientiertes Projekt: einen Wohnungsbestand von 192 Wohnungen verteilt auf 19 Häuser sowie 30 Garagen und 9 Fahrrad- bzw. Motorradboxen, in Essen-Huttrop. Sie übernehmen Tätigkeiten wie die Erledigung sämtlichen Schriftverkehrs, Bearbeitung von Mieterwechseln, Inkassoarbeit, Beauftragung von Fremdfirmen zur Instandhaltung, Führen von Mietergesprächen, Schlichtung von Streitigkeiten, Bearbeitung von Beschwerden, Betreuung kleiner baulicher Maßnahmen u. ä. – eine tolle Möglichkeit, das im Rahmen des Ausbildungsplanes theoretisch erworbene Fachwissen in der Praxis anzuwenden.

Auch der Azubi-Austausch mit anderen Wohnungsunternehmen in Deutschland ist wichtiger Bestandteil unserer praktischen Ausbildung. In dieser Zeit haben unsere Azubis die Möglichkeit, im Rahmen einer Hospitation ein anderes Unternehmen für 1 Woche kennenzulernen, für Unterkunft und Verpflegung sorgen wir.

Unsere Ausbildung

Die 3-jährige Ausbildung zur Immobilienkauffrau oder zum Immobilienkaufmann beginnt bei uns zum 01. August eines Jahres. In dieser Zeit vermitteln wir dir umfassendes Know-how und bereiten dich optimal auf deine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor.

Wir geben dir intensive Einblicke in alle Abteilungen unseres Unternehmens, angefangen von der Vermietung, der Kundenbetreuung und dem Verkauf von Wohnungen über das Planungs- und Baumanagement bis hin zur Unternehmensentwicklung, der Buchhaltung und dem Controlling. Es ist gerade der spannende Mix aus Büroarbeit, Kundenkontakt und Außendienst, aus Theorie und Praxis, aus kaufmännischen, rechtlichen und sozialen Inhalten sowie bautechnischem Wissen, der die Ausbil­dung bei uns so interessant macht.

 

Wir bilden gemeinsam mit dem Europäischen Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) in Bochum ein ineinander greifendes Lernsystem, in dem junge Menschen zielgerichtet und praxisorientiert auf ihre spätere Berufstätigkeit vorbereitet werden. Besonders die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis ermöglicht ein gutes Verständnis der Themen.

„Wir arbeiten im Bereich der Ausbildung bereits seit Jahren mit dem EBZ zusammen. Die EBZ Business School vermittelt exzellentes betriebswirtschaftliches Wissen, ohne die sozialen Belange und Interessen unserer Mieter aus den Augen zu verlieren – also genau die Qualifikationen, die unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benötigen“, so Dirk Miklikowski, Geschäftsführer der Allbau GmbH.

Die Inhalte des Unterrichts sind so konzipiert, dass sie den Anforderungen der Wirtschaft gerecht werden und eine enge Anbindung an die Berufspraxis aufweisen.

 

Hier geht's zum Imagefilm des EBZ

  • Abitur oder Fachabitur
  • Kaufmännisches Interesse
  • Begeisterung für das Produkt „Wohnen“
  • Freude an dienstleistungs- und kundenorientierter Arbeit
  • Kontaktfreudigkeit, Aufgeschlossenheit und Einsatzbereitschaft
  • Lust auf Lernen und Weiterbildung
  • Ein erfolgreiches Unternehmen und moderne Arbeitswelten
  • Einsatz in unterschiedlichsten Abteilungen
  • Spannender Mix aus kaufmännischem und immobilienspezifischem Fachwissen
  • Büroarbeit und Außendienst in den Stadtteilen Essens
  • Zukunftssicherer Job
  • Zusatzqualifikation zum „Staatlich geprüften Betriebswirt – Fachrichtung Wohnungswirtschaft und Realkredit“ möglich
  • Ein Team, das sich auf dich freut
  • Grundlage bildet der "Tarifvertrag für die Angestellten und gewerblichen Arbeitnehmer in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft"
  • 37 Std. Arbeitszeit pro Woche (verteilt auf Montag - Freitag)
  • Flexible Arbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Übernahme der Kosten für die Berufsschule (inkl. Übernachtung vor Ort und Fahrtkosten sowie Bereitstellung von Laptops und Lernmaterialien)
  • Rabatte in Onlineshops (im Rahmen des Benefits-Vertragspartner-Programms)
  • Zuschüsse zum Fitnessstudio
  • Obst, Kaffee und Wasser kostenlos
  • Sommerfest und Weihnachtsgrillen
  • Freikarten für Sport- und Kulturevents
  • 3. Lehrjahr: 1.390,00 €
  • 2. Lehrjahr: 1.280,00 €
  • 1. Lehrjahr: 1.170,00 €

Deine Bewerbung enthält:

  • Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie deines letzten Zeugnisses
  • Praktikumszeugnisse (falls vorhanden)

Schicke uns deine Bewerbung gerne per E-Mail als PDF-Dokument an: ausbildung[at]​allbau.de

Allbau Managementgesellschaft mbH
Stab Personalmanagement und Services
Rebecca Allhoff
Kastanienallee 25
45127 Essen

1. Stufe

Sichtung deiner Bewerbungsunterlagen und Versand einer Eingangsbestätigung

2. Stufe

Einladung zum Testverfahren

3. Stufe

Einladung zum Vorstellungsgespräch mit der Personalleiterin, der Ausbildungsbeauftragten und einem Azubi

4. Stufe

Entscheidungsfindung und Abschluss des Auswahlverfahrens

5. Stufe

Zusage für die Ausbildung bzw. das Studium und Zusendung des Ausbildungs-/Studienvertrages

Überzeuge dich Punkt für Punkt und erfahre mehr über unsere Ausbildung. Hier geht's zum Ausbildungskompass.

Unsere AllbauAzubis

Foto von Marco SpilkerFoto von Marco Spilker

Marco Spilker

„Geht unvoreingenommen an die Ausbildung und jede einzelne Abteilung heran und ..."

Mehr erfahren

Foto von Anna PeddFoto von Anna Pedd

Anna Pedd

"Seid offen gegenüber Neuem und geht mutig an die Ausbildung heran und ..."

Mehr erfahren

Bild von Maximilian TeigelkampBild von Maximilian Teigelkamp

Maximilian Teigelkamp

„Soziale Kompetenzen sind besonders wichtig, da sie für den erfolgreichen Umgang..."

Mehr erfahren

Bild von Simon RetthoferBild von Simon Retthofer

Simon Retthofer

"Seid offen für neue Erfahrungen und Herausforderungen, denn darin liegt..."

Mehr erfahren

Bild von Lea LorychBild von Lea Lorych

Lea Lorych

"Seid kontaktfreudig und begeistert euch für neue Aufgaben." 

Mehr erfahren

Bild von Noah FriedrichBild von Noah Friedrich

Noah Friedrich

„Seid positiv eingestellt und offen für Neues. Macht euch selbst ein Bild.“

Mehr erfahren

Bild von Moritz LustermannBild von Moritz Lustermann

Moritz Lustermann

„Seid offen für Neues und scheut euch nicht, Fragen zu stellen. Jede neue Erfahrung ...“

Mehr erfahren

Dein Schülerpraktikum beim Allbau

Dein Schülerpraktikum dient als erste Orientierung für die Berufs- und Arbeitsplatzwahl und hilft dir dabei herauszufinden, ob deine Vorstellung von einem Beruf in der Immobilienwirtschaft mit der Wirklichkeit tatsächlich übereinstimmt.

Du lernst die Immobilienwirtschaft aus nächster Nähe kennen, kannst dir professionelle Tipps von den Mitarbeitern holen und sogar erste Kontakte knüpfen, die dir später beim Berufseinstieg helfen.

Und so geht's:

Bitte sende uns deine Praktikumsanfrage, in der du kurz beschreibst, warum und in welchem Zeitraum du gerne ein Praktikum bei uns absolvieren möchtest.

Nenne uns deine Kontaktdaten, damit wir uns bei dir melden können und füge dein letztes Zeugnis bei.

Die Anfrage kannst Du per E-Mail an: ausbildung[at]allbau.de senden. 

Wir freuen uns auf dich!

Ihre Ansprechpartner

Foto von Tanja HahnFoto von Tanja Hahn

Tanja Hahn

Personalleitung

Foto von Felix Grotehans-NockeFoto von Felix Grotehans-Nocke

Felix Grotehans-Nocke

Recruiting

Tel. 0201.2207-433
E-Mail

 

Foto von Rebecca AllhoffFoto von Rebecca Allhoff

Rebecca Allhoff

Ausbildungsmanagement

Tel. 0201.2207-259
E-Mail