Ganz nach dem Motto „PoetrySlam kann überall stattfinden“ haben die Allbau GmbH, Essens größter Wohnungsanbieter, und der Kultur-Veranstalter Weststadtstory sich zu einem gemeinsamen Special entschlossen und organisieren einen PoetrySlam am 24. Mai 2025 in der nördlichen Innenstadt. Ort des Geschehens ist ab 18:00 Uhr die Allbau-Baustelle WEBER1, wo normalerweise zurzeit Kräne und Dutzende Handwerker einem Stadtteilentwicklungsprojekt Leben einhauchen.
Und wer wäre für ein solches Special der Weststadtstory am WEBERPLATZ wohl besser geeignet als Jule Weber? Richtig: Niemand! „Daher freuen wir uns riesig, dass diese herausragende Poetin, Künstlerin und Moderations-Maschine Zeit für uns in ihrem Kalender freiräumen konnte. Außerdem hat sie ihren Freund und Bühnenkollegen Malte Küppers im Schlepptau. Jule und Malte sind nicht nur langjährige Freund*innen der Weststadtstory, sondern auch Ausnahmetalente auf der Bühne, egal ob es um ernste oder lustige Töne geht. Wir sind begeistert, dass wir sie als Moderationsduo für diese Veranstaltung gewinnen konnten," so Mella Steckelberg von Weststadtstory. Gemeinsam unterhalten sie seit mittlerweile 140 Folgen in ihrem Podcast „Ich kann nicht gut mit Menschen" wöchentlich über ihre persönlichen Krisen in sozialer Interaktion und über schöne „Ausnahmen der Woche".
Mit Leon Hanke, Ioanna, Björn Rosenbaum, Max Raths und Elsa schickt die Weststadtstory aufstrebende Talente aus der Region in Sachen Dichterwettstreit aufs Baugerüst. DJ Gîn Bali rundet das Special-Line-Up ab - ihr musikalisches Repertoire reicht von Bass und südamerikanischem Techno über Jungle, Moombahton und Hip-Hop bis hin zu klassischer Musik, Deconstructed Club, Grime, Industrial und kurdischem Pop. In den letzten Jahren hat Gîn Shows in Deutschland, Spanien, Frankreich, den USA, Brasilien und Mexiko gespielt. „Dabei legt sie auch immer wieder bei Poetry Slams auf - jedoch noch nie auf einer Baustelle,“ so Miriam Jagdmann von Weststadtstory.
Auch Allbau-Kommunikationsleiter Dieter Remy freut sich auf den Dichterwettstreit: „Das wird bestimmt ein richtig cooles Event – bei hoffentlich gutem Wetter und vielen interessierten Nachbarn der Baustelle. Denn wir möchten über solche kleinen, aber feinen Aktionen die Basis für eine zukünftig gute Nachbarschaft mit Bürgern, benachbarten Institutionen oder auch unseren Mietern schaffen.“
Stadtteilentwicklungsprojekt „WEBER1“
WEBER1 in der nördlichen Innenstadt ist mit einem Investitionsvolumen von ca. 55 Mio. Euro zurzeit das größte Bauprojekt der Allbau GmbH, Essens größtem Wohnungsanbieter. Neben 51 öffentlich geförderten Wohnungen wird bis Anfang 2027 ein neues Standesamt der Stadt Essen gebaut, das einen großen Teil (fast 4.000 Quadratmeter) der neu entstehenden Nutzflächen übernimmt. Dazu entstehen moderne, zeitgemäße Büroflächen für die sonstigen Zwecke und Anforderungen eines Standesamtes. Im Erdgeschoss wird eine Gastronomie angesiedelt. Diese wird mit einem qualitativ ansprechenden Angebot die gastronomische Vielfalt in der Innenstadt erweitern und soll zu einer Belebung des Weberplatzes beitragen.