Festliche Stimmung in Werden: Der 14. AllbauKinderweihnachtsmarkt begeistert Groß und Klein

Am vergangenen Wochenende war der festlich geschmückte Schulhof der Heckerschule in Werden Schauplatz eines ganz Ereignisses: Der 14. AllbauKinderweihnachtsmarkt lockte zahlreiche Familien an und sorgte für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit.

Essens größtes Wohnungsunternehmen organisierte das beliebte Kinderfest gemeinsam mit der gastgebenden Schule sowie engagierten Lehrkräften, Eltern und Vereinen. Dieter Remy, Kommunikationsleiter der Allbau GmbH, lobte das große Engagement der umgesetzten: „Dank der tollen Zusammenarbeit wurde die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.“

Eröffnung mit musikalischem Start und prominenten Gästen
Nach einem musikalischen Willkommensgruß der Schulkinder wurde der Weihnachtsmarkt von Oberbürgermeister Thomas Kufen, Dieter Remy und Schulleiterin Susanne Heidersdorf offiziell eröffnet. Moderator Björn Schüngel von Radio Essen führte mit Humor und Charme durch das bunte Bühnenprogramm. Höhepunkte waren die Auftritte von Kanu-Olympiasieger Max Rendschmidt, den TUSEM-Handballprofis Mats Haberkamp und Tim Mast sowie die mitreißende Zaubershow von Nachwuchs-Magier Jan Paul Stürck. Traditionell endete das Bühnenprogramm mit der feierlichen Öffnung des Adventsfensters.

Spiel, Spaß und Leckereien
Neben der Bühne sorgten zahlreiche Attraktionen für leuchtende Kinderaugen: Vom nostalgischen Kettenkarussell über die Weihnachtsbäckerei von Bäcker Peter bis hin zum Hockey-Parcours des ETUF – für jeden Geschmack war etwas dabei. Kreativ waren die Besucher an den Ständen, an denen Wachskerzen gefertigt und Weihnachtsdekorationen gebastelt werden konnten.

Besonders beliebt waren die liebevoll dekorierten Weihnachtsmarkthütten. Hier boten Schülern und Eltern selbstgemachte Leckereien und handgefertigte Dekorationen an. Die Einnahmen fließen direkt in Klassenkassen und Vereinsprojekte, um zukünftige Ausflüge und Aktionen zu finanzieren.

Ein Fest für die Gemeinschaft
Schulleiterin Susanne Heidersdorf zeigte sich begeistert: „Der AllbauKinderweihnachtsmarkt war ein tolles Event für unsere Schulgemeinschaft und den gesamten Stadtteil.“ Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr Gastgeber sein durften.“

Auch Dieter Remy zog ein positives Fazit: „Die durchweg positive Resonanz zeigt, wie wichtig dieses Event für die Familien in Essen ist.“ Wir freuen uns darauf, die Tradition auch in den kommenden Jahren fortzuführen.“

Ausblick: Bewerbung für 2025
Schon jetzt steht fest, dass der 15. AllbauKinderweihnachtsmarkt im Jahr 2025 stattfinden wird. Interessierte Schulen können sich ab sofort per E-Mail an kinderweihnachtsmarkt @allbau.de bewerben .

Der Allbau bedankt sich herzlich bei allen Helfern und Unterstützern, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben, und wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit!