Mietwohnungen in Essen
Wohnen und Leben in Essen-Bochold!
Unser Angebot an Mietwohnungen in Essen-Bochold
Willkommen in Essen-Bochold!
In Essen-Bochold haben zwar 18.000 Menschen eine Wohnung gefunden, trotzdem wird Bochold von den wenigsten EssenerInnen als eigener Stadtteil wahrgenommen. Das liegt daran, dass es keinen klassischen Ortskern gibt. Hauptverkehrsader ist die Bocholder Straße; hier spielt sich auch hauptsächlich das geschäftliche Leben ab.


Einkaufen in Essen-Bochold
Wer eine Mietwohnung bewohnt, geht rund um die Bocholder Straße einkaufen. Es ist alles da, was man braucht: Discounter, Apotheken, eine Tankstelle, ein Getränkemarkt, eine Metzgerei, eine Reinigung sowie eine Post- und eine Sparkassen-Filiale. Und natürlich gibt es – wie es sich im Ruhrgebiet gehört – mehrere Kioske. Von vielen Wohnungen sind die Geschäfte fußläufig zu erreichen. Essen-Bochold grenzt an die Stadtteile Schönebeck, Borbeck-Mitte, Bergeborbeck, Vogelheim, Altenessen, Nordviertel sowie Altendorf. Menschen, die in einer Wohnung in Bochold wohnen, identifizieren sich meist weniger mit dem Stadtteil als mit ihrer Kirchengemeinde oder ihrem Verein. Viele fühlen sich auch als BorbeckerInnen und nennen Bochold auf Borbecker Platt Baukholt.
Essen-Bochold: Schulen & Freizeit
Familien, die hier eine Mietwohnung bezogen haben, treffen auf eine gute Infrastruktur. Über den Stadtteil verteilt finden sich Spielplätze, Kindergärten und mehrere Schulen: zwei Grundschulen (die Bergmühlenschule und die Bischof-von-Ketteler-Schule), eine Hauptschule und das Don-Bosco-Gymnasium. Die ärztliche Versorgung ist durch zahlreiche Arztpraxen gesichert. Die Katholischen Kliniken Nord betreiben das Geriatrie-Zentrum Haus Berge, das als Vorreiter einer modernen Altersmedizin in Deutschland gilt. Essen-Bochold hält aber auch einen Europa-Rekord: An der Hafenstraße befindet sich mit dem TVN Tennis-Zentrum Essen eine der größten Tennisanlagen Europas mit 14 Hallen- und 12 Ascheplätzen. Wer eine Wohnung in Bochold bewohnt, hat aber auch noch andere Möglichkeiten, Sport zu treiben. Im Volkspark kann man nur ein paar Minuten von der Wohnung entfernt wunderbar joggen oder walken. Das Assindia Sport-Center bietet ein umfangreiches Kursangebot rund um Ju-Jutsu, Thai-Boxen und Kickboxen an. Die gute Anbindung ist ein weiteres Argument für eine Wohnung hier: Über den Bahnhof Essen-Bergeborbeck ist der Stadtteil an die Bahnstrecke Duisburg–Dortmund angebunden.
