Downloads
Interessentenbogen
Sie möchten gerne beim Allbau wohnen? Sie suchen eine neue Wohnung und sind auf den Allbau aufmerksam geworden? Hier finden Sie unseren Interessentenbogen zum Online-Ausfüllen oder als PDF-Datei zum Herunterladen oder Ausdrucken.
Formular zur Einwilligung der Weitergabe von Kontaktdaten
Sie ziehen aus Ihrer Wohnung aus?
Hier finden Sie die Kontaktdateneinwilligung zur Weitergabe Ihrer Daten (Name, Adresse, Telefonnummer) an Miet-InteressentInnen.
Leben beim Allbau
Wir freuen uns, dass Sie bei uns wohnen und hoffen, dass Sie und Ihre Angehörigen sich schnell in Ihrer neuen Nachbarschaft zuhause fühlen. Wir wünschen Ihnen eine tolle Zeit in Ihrer neuen Wohnung und dass der Kontakt mit Ihren NachbarInnen respektvoll und angenehm ist.
In unser Broschüre Leben beim Allbau haben wir Informationen zusammengestellt, die Ihnen das Zusammenleben in Ihrer neuen Nachbarschaft noch weiter erleichtern sollen.
Broschüre in:
العربيه
English
Ethiopian/Eritrean
فارسی
Français
Kurdî
Allbau-Magazine
Das Allbau-Magazin informiert dreimal im Jahr detailliert und aktuell über Angebote, Proejekte und Aktivitäten der MieterInnen des Allbau. Hier finden Sie neben dem aktuellen Magazin, auch alle älteren Ausgaben zum Stöbern, Lesen oder zum Herunterladen.
Download
Teilnahmebdingungen für alle Gewinnspiele in den Allbau-Magazinen.
Rasenpflege
Rasenpflege ist enorm wichtig, wenn Sie einen schönen, grünen Rasen haben möchten. Wir haben für Sie einige nützliche Tipps zusammengestellt, die Ihnen bei der Gartenarbeit helfen können.
Kinderfreundliche Hausordnung
Kinder sind die Zukunft, deshalb setzt sich der Allbau auch aktiv dafür ein, dass sie ein bestmögliches Wohn- und Lebensumfeld vorfinden. Seit 1999 ist die kinderfreundliche Hausordnung Bestandteil jedes Mietvertrags beim Allbau. Die „Kinderfreundliche Hausordnung“ können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.
Einzugsermächtigung
Fast 90 % der Allbau-KundInnen sind schon so clever: Das Lastschrifteinzugsverfahren spart Zeit, verringert Überweisungsfehler und ihre Miete kommt immer pünktlich an. Sie sparen Geld – und der Allbau auch. Das ist clever!
Energiesparbroschüre
Die sogenannte „zweite Miete“ – z.B. Kosten für Heizung, elektrische Energie und Wasser – ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Gerade diese „zweite Miete“ können Sie größtenteils selbst bestimmen, z.B. durch intelligenten und schonenden Umgang mit Energie und dem Lebensmittel Wasser.
Wie Sie Energie sparen können, zeigen wir Ihnen in unserer Broschüre.
Arbeiten. Leben. Wohnen. – Angebote für Firmenmitarbeiter
Wirtschaftlicher Erfolg ist eng mit der Zufriedenheit von MitarbeiterInnen verknüpft – und zu ihr gehört vor allem ein Zuhause, in dem man sich wohl fühlt. Genau hierzu möchten wir gerne beitragen und Ihnen unseren Wohnservice anbieten.
Schnelle Hilfe für PC, TV & Telefon
Rufen Sie unser Partnerunternehmen Engling.IT an. Die SpezialistInnen helfen Ihnen rund um PC, Mac, DSL-Anschluss, TV und Multimedia. Und das zu sehr günstigen Konditionen. Denn als Allbau-MieterInnen zahlen Sie für die folgenden IT-Service-Pakete nur 49 Euro (inklusive Anfahrt) statt 62 Euro, ein exklusiver Rabatt von 20%.
Mehr Sicherheit: Allbau-Schlüsseldepot
Wer schon mal einen Schlüssel verloren hat, weiß, wie ärgerlich und vor allem teuer es ist, wenn der nächst beste Schlüsseldienst einem hilft. Damit ist jetzt Schluss. Zumindest beim Allbau. Denn Allbau-MieterInnen können ab sofort das Allbau-Schlüsseldepot nutzen.
Rauchmelder – Wir schenken Ihnen ein Stück Sicherheit für Ihr Zuhause
Der Allbau, Feuerwehren und Versicherer empfehlen die Installation von Rauchmeldern in Fluren, Schlaf- und Kinderzimmern. Kein Wunder, denn die Leuchtdioden und Fotolinsen von Rauchmeldern reagieren schon auf kleinste Rauchentwicklungen. Außerdem warnen sie mit einem extrem lauten Alarmton, der selbst tief schlafende Menschen noch weckt! Wir möchten Ihnen die Entscheidung für Rauchmelder erleichtern und schenken Ihnen zum Einzug nicht nur das erste Gerät.
Corporate Social Responsibility – Bericht 2018–2019
Der Nachhaltigkeitsgedanke wird zunehmend zum Ausgangspunkt unternehmerischen Denkens und ist die Basis für die Umsetzung von Corporate Social Responsibility (CSR). CSR beschreibt die Verantwortungsübernahme von Unternehmen in ökonomischer, ökologischer, sozialer und kultureller Hinsicht, bei der bestehende gesetzliche Forderungen eingehalten und darüber hinausgehende Zielsetzungen verwirklicht werden.