Mietwohnungen in Essen finden
Neues vom Allbau


Am Katernberger Bach
ESSENS GRÜNER NORDEN: MITTEN IM RUHRGEBIET WOHNEN UND LEBEN
Wir bauen für Sie 14 familienfreundliche Einfamilienhäuser mit einer Wohnfläche von bis zu 130 m2. Sie bieten Ihnen einen schönen Garten mit Terrasse und eine Garage unmittelbar neben dem Haus. Die neue Anliegerstraße sorgt für eine ruhige Atmosphäre zum Wohlfühlen.
Mit Blick auf die angrenzende Parkanlage und den demnächst renaturierten Katernberger Bach entsteht eine Wohnanlage für die ganze Familie.
Marienberg - Mit Weitblick in Kupferdreh
Das Bauvorhaben MarienBerg liegt auf einer Anhöhe direkt über dem Stadtteil Kupferdreh. Von hier aus hat man einen fantastischen Blick auf den südöstlichsten Stadtteil Essens, der unmittelbar an der Ruhr und am Baldeneysee liegt.
Der Allbau baut in der Marienbergstraße zwei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 17 Eigentumswohnungen. Lassen Sie sich von der klassischen Fassadengestaltung begeistern. Die Wohnungen sind zwischen 83 m² und 136 m² groß und verfügen über 2,5 bis 5,5 Zimmer. Alle Wohnungen überzeugen durch ihren modernen Grundriss, zu dem jeweils ein offener Wohn-/Ess-Bereich gehört.


Unser Service rund ums Wohnen
Reparaturen in unseren Mietwohnungen
In Ihrer Mietwohnung gibt es ein Problem? Von 09:00 bis 17:00 Uhr sind wir unter Tel. 0201.2207-123 für Sie da – in dringenden Fällen erreichen Sie uns rund um die Uhr unter diesen Notfallnummern.
Allbau kauft Ihr Grundstück oder Ihre Immobilie
Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen! Die Allbau GmbH sucht als sozialer Stadtentwickler der Stadt Essen interessante Grundstücke oder Immobilien. Wir wollen mit Ihnen eine Lösung finden, die für beide Seiten verantwortungsvoll und lukrativ ist. Wie wäre es zum Beispiel mit einer neuen, attraktiven Wohnung von uns, die Sie mieten oder kaufen? Lassen Sie uns darüber sprechen.



Tipps zum Energiesparen
Angst vor den kalten Temperaturen im Winter? Verständlich bei den explodierenden Energiepreisen. Aber wir alle können etwas tun, um die eigene Brieftasche zu entlasten! Kennen Sie alles – gut, dann brauchen Sie nicht weiter zu lesen!
Aber vielleicht wollen Sie doch Ihren Geldbeutel entlasten in diesen unsicheren Zeiten. Denn, die Bundesregierung hat bereits für die Gasversorgung in Deutschland die Alarmstufe ausgerufen. Dies könnte bedeuten, dass Gas in der nächsten Heizperiode knapp wird. Deshalb tun wir alle gut daran, überall, wo möglich, schon jetzt Energie einzusparen und den Stromverbrauch und CO2-Ausstoß im Gebäude zu senken. Wohnungsunternehmen sind dazu aufgerufen, ihre Heizungsanlagen richtig einzustellen, um so den Energieverbrauch zu reduzieren. Und wir als Verbraucher können ebenfalls einen großen Beitrag leisten, indem wir Zuhause mit einfachen Tipps Energie einsparen. Angesichts der immer weiter steigenden Energiekosten ist dies auch im persönlichen Interesse von jedem von uns.
Zusätzliche Effizienz- und Einsparinformationen finden Sie im Rahmen der Informationskampagne des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“, unter www.energiewechsel.de oder dem nebenstehenden QR-Code.



Umwelt- und Klimaschutz beim Allbau
Für uns als Wohnungsanbieter hat „gutes Klima“ immer zwei Bedeutungen: Wir engagieren uns für ein gutes Miteinander in stabilen und lebenswerten Quartieren – und für den nachhaltigen Schutz von Umwelt und Klima.
Ökologische Ziele definiert und verfolgt die Allbau GmbH bereits seit vielen Jahren. Schon deshalb, weil es in unserem Bestand noch viele Mietwohnungen in einfach gedämmten Gebäuden aus den 60er- und 70er-Jahren gibt. Um technische Entwicklungen und Maßnahmen zum Klimaschutz voranzutreiben, engagieren wir uns in Pilotprojekten und Initiativen. Ebenso setzen wir auf kleine, pragmatische Schritte. Ökologisch Machbares wägen wir dabei mit ökonomisch Sinnvollem ab. Experimente bleiben kalkulierbar – überzeugende Ergebnisse fließen in zukünftige Projekte ein.