Neues vom Allbau

Sauber, platzsparend und barrierefrei – sogenannte Unterflur-Müllcontainer bieten für die NutzerInnen wie auch für das Stadtbild jede Menge Vorteile. …

Am letzten Wochenende fand der AllbauLauf 2023 wieder an gewohnter Stelle am Niederfeldsee in Essen-Altendorf statt. Veranstalter LT …

MODERNISIERUNGEN: FÜR NOCH MEHR WOHN- UND LEBENSQUALITÄT

Hausfassaden dämmen, neue Fenster, Grünanlagen und Heizungen: Wir sind zwar auch von den vor …

Was lange währt, ….. Die Allbau GmbH, Essens größter Wohnungsanbieter, feierte in Anwesenheit von Oberbürgermeister Thomas Kufen und …

Essens stadtweite Aufräumaktion ist bei den großen und kleinen Helfern gut angekommen. Ein Kinder-Scooter, Plastikspielzeug, Sperrmüll, Glasflaschen …

Rückbau ist oft auch Chance für einen Neuanfang. Dies soll auch in der nördlichen Essener Innenstadt gelten. Eine in der Vergangenheit wichtige …

Nach drei Jahren, in denen wegen Corona nur teilweise sehr eingeschränkt gefeiert werden konnte, stieg auch unsere Stadt wieder voll in den …

Nachdem der Spatenstich im Juli 2022 erfolgte, steht nun der Rohbau einer neuen Immobilie der Allbau GmbH in der Markscheide in Essen-Altendorf. …

Im Rahmen des vom Allbau unterstützten Snowdance Independent Film Festivals schauten sich heute ca. 300 unserer Mieter den neu erschienenen Film „Acht …

Nicht nur bei der Weltmeisterschaft in Polen und Schweden, sondern auch in der Sporthalle „Margarethenhöhe“ war das Handballfieber an diesem …

Bernice Lysania Ekoula Akouala, Aaron Stratmann, Marita Bullmann und Axel Braun sind die Träger des 2. AllbauKulturpreises, der dieses Mal im …

Am 20.01.2023, 20:30 Uhr, findet in der Sporthalle Margarethenhöhe (Lührmannwald 1) bereits zum 9. Mal das AllbauAllstar Game statt. Der TuSEM tritt …

An die Stifte, fertig, los! Die Gervinusschule ist der vierzehnte Teilnehmer des beliebten Malwettbewerbs Zukunftsmaler der Allbau GmbH. Die Aktion, …

Nach zwei Jahren Zwangspause hat der AllbauKinderweihnachtsmarkt ein stimmungsvolles Comeback gefeiert. Am Samstag war der einzige Essener …

So lange gefürchtet, jetzt sind wir mittendrin in den Wintermonaten einer schwierigen, weltweiten Energiekrise. Die Preise explodieren, die Inflation …

Besinnliches Beisammensein, gemeinsames Singen und diese einzigartige Atmosphäre zur Weihnachtszeit: Nach fast drei Jahren Pandemie wird es endlich …

Am Samstag, 10. Dezember, geht es endlich los. Um 12:00 Uhr startet der 12. AllbauKinderweihnachtsmarkt der Allbau GmbH, Essens größtem …

Nachdem die Allbau GmbH im Januar 2022 mit ihrem Neubauprojekt an der Dilldorfer Allee begann, steht nun bereits der Rohbau. Gemeinsam mit …

Das Bauvorhaben „MarienBerg“ der Allbau GmbH mit 17 Eigentumswohnungen nimmt Formen an. Der Rohbau ist fertiggestellt, die Fensteranlagen eingebaut …

Dellwig erfährt eine kleine, aber feine Aufwertung. Im Kraienbruch schließt die Allbau GmbH, Essens größter Wohnungsanbieter, eine 3.525 qm große …

Wohnungsmangel, steigende Mieten und Energiepreise – auch in Essen wird bezahlbarer Wohnraum immer knapper. Umso erfreulicher ist es, dass die Allbau …

Unter dem Motto „Ran an die Schüppe“ waren kleine und große Bewohner Anfang Oktober bei schönstem Herbstwetter gemeinsam mit dem Allbau …

Allbau-Gebäude in den Kastanienhöfen, Allbau Schriftzug

Die IT-Systeme unseres Dienstleisters, der Ista Deutschland GmbH Gruppe sind Opfer eines externen Cyber-Angriffes geworden. Die zuständige …

Fast wie jedes Jahr konnte Ausrichter TuSEM Essen - bis auf die durch die Corona-Pandemie hervorgerufenen besonderen Rahmenbedingungen in den letzten …

Wenn man fast 19 Jahre lang wie Dr. Dietrich Goldmann als Vorstand die Geschicke von Essens größtem Wohnungsanbieter geleitet hat, hat man in unserer …

Das Warten hat ein Ende! Nach zweijähriger Pause veranstaltet die Allbau GmbH endlich wieder den AllbauKinderweihnachtsmarkt. Mit der 12. Auflage des …

Ganz einfach den Energieverbrauch senken, damit die Wohnkosten reduzieren und bares Geld sparen. Jeder Verbraucher kann einen großen Beitrag leisten …

WIR - Wohnen im Revier e.V. lobt den Förderpreis 2022/2023 zum Thema "Integration und Zusammenhalt" im Ruhrgebiet aus.

Projekte zu unterstützen und …

Aktuell stellt uns vor allem die Energiekrise vor riesige Herausforderungen. Wir alle sind jetzt gefragt. Das möchten wir dabei in der Titelgeschichte …

Rückblick auf das letzte Jahrzehnt seit Bestehen der neuen Essener Fußballarena in Bergeborbeck

Tipps zum Energiesparen

Angst vor den kalten Temperaturen im Winter? Verständlich bei den explodierenden Energiepreisen. Aber wir alle können etwas tun, um die eigene Brieftasche zu entlasten! Kennen Sie alles – gut, dann brauchen Sie nicht weiter zu lesen!  
Aber vielleicht wollen Sie doch Ihren Geldbeutel entlasten in diesen unsicheren Zeiten. Denn, die Bundesregierung hat bereits für die Gasversorgung in Deutschland die Alarmstufe ausgerufen. Dies könnte bedeuten, dass Gas in der nächsten Heizperiode knapp wird. Deshalb tun wir alle gut daran, überall, wo möglich, schon jetzt Energie einzusparen und den Stromverbrauch und CO2-Ausstoß im Gebäude zu senken. Wohnungsunternehmen sind dazu aufgerufen, ihre Heizungsanlagen richtig einzustellen, um so den Energieverbrauch zu reduzieren. Und wir als Verbraucher können ebenfalls einen großen Beitrag leisten, indem wir Zuhause mit einfachen Tipps Energie einsparen. Angesichts der immer weiter steigenden Energiekosten ist dies auch im persönlichen Interesse von jedem von uns.

 



Zusätzliche Effizienz- und Einsparinformationen finden Sie im Rahmen der Informationskampagne des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“, unter www.energiewechsel.de oder dem nebenstehenden QR-Code.

Unser Service rund ums Wohnen

Illustration Füße und Wischmopp

Hausmeisterservice

Beim Allbau sorgen 29 HausmeisterInnen dafür, dass in den Mietwohnungen alles rund läuft! Als echte „Kümmerer“ vor Ort sind sie die ersten AnsprechpartnerInnen für Sie und die anderen MieterInnen.

Illustration Werkzeuge, zum Besipiel Hammer oder Wasserwaage

Reparaturen in unseren Mietwohnungen

In Ihrer Mietwohnung gibt es ein Problem? Von 09:00 bis 17:00 Uhr sind wir unter Tel. 0201.2207-123 für Sie da – in dringenden Fällen erreichen Sie uns rund um die Uhr unter diesen Notfallnummern.

Quartiere & Nachbarschaft plus

Das Allbau-Sozialmanagement begleitet Nachbarschaften und macht Angebote für ein funktionierendes Miteinander in den Quartieren. Was unsere SozialmanagerInnen vor Ort auf die Beine stellen?

Illustration Schneeschieber und Sandsack

Dienstleistungen im Überblick

Vom Kabelanschluss bis zur Treppenhausreinigung, von der Wohngeld-Beratung bis zum Winterdienst: Der Allbau bietet Ihnen professionelle Leistungen rund um Ihre Mietwohnung in Essen.

Allbau kauft Ihr Grundstück oder Ihre Immobilie

Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen! Die Allbau GmbH sucht als sozialer Stadtentwickler der Stadt Essen interessante Grundstücke oder Immobilien. Wir wollen mit Ihnen eine Lösung finden, die für beide Seiten verantwortungsvoll und lukrativ ist. Wie wäre es zum Beispiel mit einer neuen, attraktiven Wohnung von uns, die Sie mieten oder kaufen? Lassen Sie uns darüber sprechen.

Tortenstück mit Baum auf TellerTortenstück mit Baum auf Teller
Blick auf Wohnhäuser in der KlimaschutzsiedlungBlick auf Wohnhäuser in der Klimaschutzsiedlung

Umwelt- und Klimaschutz beim Allbau

Für uns als Wohnungsanbieter hat „gutes Klima“ immer zwei Bedeutungen: Wir engagieren uns für ein gutes Miteinander in stabilen und lebenswerten Quartieren – und für den nachhaltigen Schutz von Umwelt und Klima.

Ökologische Ziele definiert und verfolgt die Allbau GmbH bereits seit vielen Jahren. Schon deshalb, weil es in unserem Bestand noch viele Mietwohnungen in einfach gedämmten Gebäuden aus den 60er- und 70er-Jahren gibt. Um technische Entwicklungen und Maßnahmen zum Klimaschutz voranzutreiben, engagieren wir uns in Pilotprojekten und Initiativen. Ebenso setzen wir auf kleine, pragmatische Schritte. Ökologisch Machbares wägen wir dabei mit ökonomisch Sinnvollem ab. Experimente bleiben kalkulierbar – überzeugende Ergebnisse fließen in zukünftige Projekte ein.