Neues vom Allbau

Trödelspaß für Kids
Der 11. AllbauKinderflohmarkt ruft!
Samstag, 7. Juni 2025, 10–14 Uhr
Neuer Borbecker Markt
(Marktstr. 1, 45355 Essen)


Nur für …

Kategorie Allbau News

In der Woche nach Ostern trafen sich zehn Jugendliche des Begegnungszentrums Weberplatz mit Graffiti-Künstler Martin Domagala, um Teile des Bauzauns …

Kategorie Allbau News

Im Bürgerbegegnungszentrum „Storp9“ im Essener Südostviertel steht in den Osterferien die Sprachförderung für Kinder im Mittelpunkt. Vom …

Kategorie Allbau News

Am Samstag, den 24. Mai 2025, ist es wieder so weit: Wir laden herzlich zum AllbauLauf rund um den Niederfeldsee und den Krupp-Park in Altendorf ein. …

Kategorie Allbau News
Drei Männer, v.l.n.r. Dirk Miklikowski, Geschäftsführer der Allbau GmbH, Oberbürgermeister von Essen Thomas Kufen und ARNOLDS-Prokurist Wolfgang Potthast stehen auf einer Baustelle und betrachten einen großformatigen Bauplan. Sie tragen Jacken und Hemden, zwei von ihnen haben Brillen. Dirk Miklikowski zeigt mit dem Finger auf den Plan, während die anderen aufmerksam zuhören. Im Hintergrund befindet sich ein großer, türkisfarbener Bagger. Dahinter ist das Backsteingebäude des Südbades zu sehen. Der Boden ist unbefestigt und mit Erde bedeckt. Die Szene findet unter freiem Himmel an einem leicht bewölkten Tag statt.

Nachdem nun die Entrümpelung und Entkernung des ehemaligen Bades am Südpark abgeschlossen wurde, beginnt nun der eigentliche Abriss der Gebäude, die …

Kategorie Allbau News

Mit einem feierlichen Spatenstich wurde heute im Rahmen des Stadtteilentwicklungsprojektes "Im Mühlengarten", das die Allbau GmbH im Oktober 2023 am …

Kategorie Allbau News

Beste Stimmung, strahlender Sonnenschein und ein Meer aus verkleideten Jecken – der Rosenmontagszug in Rüttenscheid war auch in diesem Jahr das …

Kategorie Allbau News

Jedes Jahr steht für den Handball-Zweitligisten TUSEM Essen ein besonderes Spiel während der Winterpause an. Auch dieses Mal ging es wieder gegen die …

Kategorie Allbau News

Mit einer feierlichen Grundsteinlegung startete die Allbau GmbH, Essens größter Wohnungsanbieter, offiziell mit den Hochbauarbeiten am Fuße des …

Kategorie Allbau News

Am 24.01.2025, 19:30 Uhr, findet in der Sporthalle Margarethenhöhe (Lührmannwald 1) bereits zum 11. Mal das AllbauAllstar Game statt. 51 Handballer …

Kategorie Allbau News

Unser Service rund ums Wohnen

Illustration Füße und Wischmopp

Hausmeisterservice

Beim Allbau sorgen 29 Hausmeister dafür, dass in den Mietwohnungen alles rund läuft! Als echte „Kümmerer“ vor Ort sind sie die ersten Ansprechpartner für Sie und die anderen Mieter.

Illustration Werkzeuge, zum Besipiel Hammer oder Wasserwaage

Reparaturen in unseren Mietwohnungen

In Ihrer Mietwohnung gibt es ein Problem? Von 09:00 bis 17:00 Uhr sind wir unter Tel. 0201.2207-123 für Sie da – in dringenden Fällen erreichen Sie uns rund um die Uhr unter diesen Notfallnummern.

Quartiere & Nachbarschaft plus

Das Allbau-Sozialmanagement begleitet Nachbarschaften und macht Angebote für ein funktionierendes Miteinander in den Quartieren. Was unsere Sozialmanager vor Ort auf die Beine stellen?

Illustration Schneeschieber und Sandsack

Dienstleistungen im Überblick

Vom Kabelanschluss bis zur Treppenhausreinigung, von der Wohngeld-Beratung bis zum Winterdienst: Der Allbau bietet Ihnen professionelle Leistungen rund um Ihre Mietwohnung in Essen.

Gemeinschaft leben

Der Allbau war eines der ersten Unternehmen der Wohnungswirtschaft mit einem nennenswerten Sozialmanagement. Dieses wurde und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Damit wollen wir unserem Anspruch gerecht werden, dass Wohnen mehr ist als „Steine, Wohnungen und Häuser“. Wir engagieren uns mit Leidenschaft und Überzeugung für eine gute Gemeinschaft, ein gutes Miteinander, attraktive Nachbarschaften und eine lebenswerte Stadt Essen.

Umwelt- und Klimaschutz

Für uns als Wohnungsanbieter hat „gutes Klima“ immer zwei Bedeutungen: Wir engagieren uns für ein gutes Miteinander in stabilen und lebenswerten Quartieren – und für den nachhaltigen Schutz von Umwelt und Klima.

Ökologische Ziele definiert und verfolgt die Allbau GmbH bereits seit vielen Jahren. Schon deshalb, weil es in unserem Bestand noch viele Mietwohnungen in einfach gedämmten Gebäuden aus den 60er- und 70er-Jahren gibt. Um technische Entwicklungen und Maßnahmen zum Klimaschutz voranzutreiben, engagieren wir uns in Pilotprojekten und Initiativen. Ebenso setzen wir auf kleine, pragmatische Schritte. Ökologisch Machbares wägen wir dabei mit ökonomisch Sinnvollem ab. Experimente bleiben kalkulierbar – überzeugende Ergebnisse fließen in zukünftige Projekte ein.