Neues vom Allbau

Seit 25 Jahren setzt sich der Allbau mit eigenen SozialmanagerInnen für lebenswerte Quartiere, stabile Nachbarschaften und mehr Chancengleichheit in …

Kategorie Allbau News

Der für Samstag, 7. Juni 2025, geplante 11. AllbauKinderflohmarkt auf dem Neuen Borbecker Markt kann aufgrund der Wetterlage nicht wie geplant …

Kategorie Allbau News

Rotes Kreuz ruft zur Blutspende auf – bitte Terminreservierung nutzen

Das Rote Kreuz ruft am Montag, 16. Juni, von 10 bis 17 Uhr zur Blutspende bei …

Kategorie Allbau News

Nachdem die Allbau GmbH, Essens größter Wohnungsanbieter, im Oktober 2024 mit ihrem Neubauprojekt in der Hanielstraße begann, steht nun der Rohbau der …

Kategorie Allbau News

Am vergangenen Samstag, 24. Mai, lud die Allbau GmbH wieder zum alljährlichen AllbauLauf ein. Diese bei Groß und Klein beliebte Laufveranstaltung fand …

Kategorie Allbau News

Ganz nach dem Motto „PoetrySlam kann überall stattfinden“ haben die Allbau GmbH, Essens größter Wohnungsanbieter, und der Kultur-Veranstalter …

Kategorie Allbau News

Allbau gründet soziale Stiftung – Stärkung von Bildung, Teilhabe, Integration und Solidarität in Essen

Die Allbau-Gruppe stellt sich seit vielen …

Kategorie Allbau News

Dieses Jahr begrüßt der AllbauKinderflohmarkt kleine und große Besucher erstmals auf dem Neuen Borbecker Markt.

Am Samstag, den 7. Juni 2025, von 10 …

Kategorie Allbau News

Der 20. SauberZauber war ein ganz besonderer Erfolg!

Zum runden Jubiläum beteiligten sich vom 08. bis 23. März 2025 über 25.500 Engagierte in rund …

Kategorie Allbau News

Mietermagazin zum Jubiläum!

25 Jahre Sozialmanagement – das Titelthema der Frühlingsausgabe unseres Mietermagazins.

Auf acht Sonderseiten blicken …

Kategorie Allbau News

Großes Jubiläum: 25 Jahre Allbau-Sozialmanagement

Seit einem Vierteljahrhundert steht das Sozialmanagement der Allbau GmbH für gelebte Verantwortung in unseren Quartieren. Ob Kinder- und Jugendprojekte, Nachbarschaftstreffs, Mieterfeste oder individuelle Unterstützung in schwierigen Lebenslagen – unser Team ist mit Herz und Verstand für die Menschen da.

Was als visionäres Pilotprojekt begann, ist längst ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Ziel ist es, Begegnungen zu fördern, Isolation vorzubeugen und Lebensräume zu gestalten, in denen sich alle zuhause fühlen können.

Ein Blick auf die Gesichter und Geschichten hinter dem Sozialmanagement und die Entwicklung dieser besonderen Erfolgsgeschichte gibt es auf unserer Jubiläumsseite.

Unser Service rund ums Wohnen

Illustration Füße und Wischmopp

Hausmeisterservice

Beim Allbau sorgen 29 Hausmeister dafür, dass in den Mietwohnungen alles rund läuft! Als echte „Kümmerer“ vor Ort sind sie die ersten Ansprechpartner für Sie und die anderen Mieter.

Illustration Werkzeuge, zum Besipiel Hammer oder Wasserwaage

Reparaturen in unseren Mietwohnungen

In Ihrer Mietwohnung gibt es ein Problem? Von 09:00 bis 17:00 Uhr sind wir unter Tel. 0201.2207-123 für Sie da – in dringenden Fällen erreichen Sie uns rund um die Uhr unter diesen Notfallnummern.

Quartiere & Nachbarschaft plus

Das Allbau-Sozialmanagement begleitet Nachbarschaften und macht Angebote für ein funktionierendes Miteinander in den Quartieren. Was unsere Sozialmanager vor Ort auf die Beine stellen?

Illustration Schneeschieber und Sandsack

Dienstleistungen im Überblick

Vom Kabelanschluss bis zur Treppenhausreinigung, von der Wohngeld-Beratung bis zum Winterdienst: Der Allbau bietet Ihnen professionelle Leistungen rund um Ihre Mietwohnung in Essen.

Gemeinschaft leben

Der Allbau war eines der ersten Unternehmen der Wohnungswirtschaft mit einem nennenswerten Sozialmanagement. Dieses wurde und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Damit wollen wir unserem Anspruch gerecht werden, dass Wohnen mehr ist als „Steine, Wohnungen und Häuser“. Wir engagieren uns mit Leidenschaft und Überzeugung für eine gute Gemeinschaft, ein gutes Miteinander, attraktive Nachbarschaften und eine lebenswerte Stadt Essen.

Umwelt- und Klimaschutz

Für uns als Wohnungsanbieter hat „gutes Klima“ immer zwei Bedeutungen: Wir engagieren uns für ein gutes Miteinander in stabilen und lebenswerten Quartieren – und für den nachhaltigen Schutz von Umwelt und Klima.

Ökologische Ziele definiert und verfolgt die Allbau GmbH bereits seit vielen Jahren. Schon deshalb, weil es in unserem Bestand noch viele Mietwohnungen in einfach gedämmten Gebäuden aus den 60er- und 70er-Jahren gibt. Um technische Entwicklungen und Maßnahmen zum Klimaschutz voranzutreiben, engagieren wir uns in Pilotprojekten und Initiativen. Ebenso setzen wir auf kleine, pragmatische Schritte. Ökologisch Machbares wägen wir dabei mit ökonomisch Sinnvollem ab. Experimente bleiben kalkulierbar – überzeugende Ergebnisse fließen in zukünftige Projekte ein.